Chris barchet

schlagzeug & percussion


 Willkommen auf meiner Homepage! 

 

Hier findet sich Wissenswertes zu meiner aktuellen Arbeit und bisherigen musikalischen Aktivitäten. Audio Dokumente vermitteln einen Eindruck meines Spiels und zeigen Ausschnitte meiner Tätigkeit bei verschiedenen musikalischen Projekten.

Um die Seite für Musik-/ Schlagzeuginteressierte ansprechend zu gestalten, sind ein Blog, Lessons/ Lehrmaterial und Videos in Planung!

 

Nach meinem Jazz- und Popularmusikstudium in Hilversum/ Amsterdam habe ich mich viele Jahre in der musikalisch ansprechenden Musikszene der Niederlande, v.a  in Utrecht und Amsterdam betätigt. Seit Herbst 2018 lebe und arbeite ich in Tübingen. Erste Gigs in der Region haben mich mit folgenden Musikern und Bands zusammengebracht:  Andrey Tatarinets, Anselm Krisch, Antonio Cuadros De Béjar, Axel Kühn, Branko Arnsek, David Bermúdez, Florian Dohrmann, Frank Eberle, Frank Wekenmann, Franz Berschel, Gerhardt Mornhinweg, Hansmartin Eberhardt, Joachim Staudt, Lorenzo Petrocca, Lukas Pfeil, Marc Roos, Marcus Halver, Martin Bürger, Martin Keller, Martin Rosengarten, Oli Wendt, Rey Ceruto, Riverside Jazz & Blues Band, Steffen Hollenweger, Südlich Von Stuttgart, Thilo Wagner, Uli Möck, Wüste Welle Big Band.


ARNSEK, BARCHET, EBERLE Live Impressionen

Aktuell:

4.02.2020: ARNSEK; BARCHET; EBERLE exploring the trio, 20.00 Konzert im Café Latour, Bei den Pferdeställen 2, 72072 Tübingen.

 

29.01.2020: Jamsession des Jazzclub Tübingen, 20.30 in der Friedrichs Bar & Clublounge, Friedrichstraße 21, 72072 Tübingen mit

Lukas Pfeil (Sax), Anselm Krisch (Keyboard), Andrey Tatarinets (Bass).

 

19.12.19: Jazz Open in der Rätschemühle Geislingen. Ab 20.00 eröffne ich die Session mit Martin Rosengarten (Piano) und Branko Arnsek (Kontrabass).

 

Am 22.09.19 gebe ich den Workshop 'Latin Basics für Drummer' im Rahmen des diesjährigen Latin Jazz Festivals 'STUTTGART MI AMOR'. Zielgruppe sind SchlagzeugerInnen, die sich mit Latin-Grooves vertraut machen oder diese vertiefen wollen. Ich werde neben der Vermittlung der Theorie vor allem Grooves zeigen, mit denen man Songs ein Latin-Feel geben kann: Von Cha Cha Cha über Calypso bis hin zu Songo, jeweils in einer einfachen und schwierigeren Version, die etwas mehr Koordination am Schlagzeug erfordert.

Der Workshop findet von 10.00-12.30 statt im 'FORUM 3', Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart. Nähere Infos und Anmeldung:  hier 


Das gemeinsame Trommeln in einer Gruppe macht viel Spass...

Die Cajon ist ein populäres Percussion Instrument...

Schlagzeuger, Bands, Musikvereine,(Musik-)Schulen

Dieses Angebot richtet sich an

alle, die ihr Gefühl für Rhythmus...